Zum Inhalt springen

KLB Trier betet für Frieden in Europa und der Welt

Datum:
10. Juli 2025
Von:
Nikolaus Schmidt

In früher Morgenstunde trafen sich rund 30 Mitglieder und Freunde der Katholischen Landvolkbewegung der Diözese Trier in Altenhof an der Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes, um von dort zum Kloster Himmerod zu pilgern. Thema war, entsprechend der aktuellen Situation, die Sorge um den Frieden in Europa und in der ganzen Welt. Als Pilger der Hoffnung in einer zerrissenen und friedlosen Welt waren die Teilnehmer singend und betend in Geschwisterlichkeit unterwegs, erfüllt von der Hoffnung, dass Gottes Reich anbricht, Himmel und Erde neu werden und alle in Frieden leben. Von dieser Hoffnung sprachen auch die meditativen Impulse und Gebete an den drei Stationen zwischen dem Rosenkranzgebet. Texte, Gebete und Lieder wurden von Diakon Willi Kunzen und von KLB-Mitglied Josef Heinz vorbereitet.

Die eigenen Anliegen, die Nöte der Menschen in den Kriegsgebieten und vor allem die Bitte um einen dauerhaften Frieden nahmen die Wallfahrer mit in die Eucharistiefeier, die Prof. Reinhold Bohlen gemeinsam mit ihnen in der Abtei Kirche feierte.

Im Anschluss trafen sich die Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstück, zur Begegnung und zum Austausch in der Klosterherberge, um dann wieder gestärkt an Leib und Seele den Rückweg anzutreten.