Rosenkranzgebet für Frieden
Unter dem Motto: „Deutschland betet den Rosenkranz“ lud die Katholische Landvolkbewegung der Diözese Trier am 12. Oktober 2025 gemeinsam mit der Pfarrei St. Maria und St. Vinzenz in Klausen zum Gebet ein. Zahlreiche Gläubige aus der näheren und weiteren Umgebung folgten der Einladung und beteten gemeinsam um Frieden in dieser Welt.
Den feierlichen Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche zelebrierten en. Weihbischof Franz-Josef Gebert und Dominikanerpater Albert Seul. Zu Beginn der Eucharistiefeier brachten einige Teilnehmer Rosen zur Statue der Gottesmutter, die bei der Lichterprozession mitgetragen wurde. Nach dem Gottesdienst zogen die Gläubigen mit brennenden Kerzen durch die Wallfahrtsanlagen vorbei an den Kreuzwegstationen und beteten den „Sieben-Schmerzen-Rosenkranz“. Die Texte vor den einzelnen Stationen bezogen sich auf das Gedenken an die 7 Schmerzen der Gottesmutter, wie sie uns in der Hl. Schrift überliefert sind, aber gesehen im Spiegel der heutigen Zeit mit den Nöten und Problemen in unserer Welt. Zur vorletzten Station versammelten sich die Teilnehmer vor dem Gnadenbild in der Kapelle und anschließend zur letzten Station und zum Segen wieder in der Wallfahrtskirche.
