„biologischen Vielfalt der Eifel“

Erfolgreiche Exkursion der KLB Deutschland/Trier
Über 30 Gäste der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) machten sich am 11.06.2025 bei bestem Wetter auf den Weg in die Vulkaneifel. In Loogh angekommen, wurde zunächst der nachhaltig wirtschaftende landwirtschaftliche „Grönerhof“ besichtigt.
Das dort erzeugte Rindfleisch wird über den Hofladen und die eigene Gastronomie direkt vermarktet. Spezialität ist ebenfalls die Käsezubereitung mit verschiedensten Käsesorten. Von der hohen Qualität der hofeigenen Produkte konnten sich die Teilnehmer vor Ort überzeugen.
Am Nachmittag stand dann nach einem beeindruckenden Rundgang durch den Ortsteil „Lammersdorf“ die Führung durch den Öko-Nutzgarten mit vielfältigen alten, aber auch neuen Sorten von Gemüse- und Nutzpflanzen (insgesamt mehr als 150 Sorten) von Herrn Kesten in Dohm-Lammersdorf auf dem Programm. Herr Kesten erläuterte auch die einzelnen Anbaumethoden und gab den interessierten Gästen wertvolle Tipps zu den einzelnen Kulturpflanzen. Nach Kaffee und Kuchen sowie spirituellen Impulsen traten die Teilnehmer mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise an.
Jörg Savelkouls